Aug 28, 2024Eine Nachricht hinterlassen

Kugelfräser

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei einem Kugelkopffräser um einen Fräser mit kugelförmigem Kopf. Kugelfräser können in zwei Typen unterteilt werden: Schrupp-Kugelfräser und Schlicht-Kugelfräser.
Aus struktureller Sicht sind Wendeschneidplatten-Kugelfräser, Wendeschneidkopf-Kugelfräser, Vollhartmetall-Kugelfräser und Hartmetall-Kugelfräser mit austauschbarem Kopf allesamt optional, wie in Abbildung 5-5 dargestellt.
Die beiden in Abbildung 5-5 gezeigten Wendeschneidfräser mit Kugelkopf ähneln den Überlappungszähnen von Wendeschneidfräsern. Der erste von links ist ein Vollzahn-Kugelfräser mit Seitenzähnen, den man auch als Maisfräser mit Kugelkopf bezeichnen kann, und der Einsatz an einer der Nuten kann axial vollständig verbunden werden, um den kompletten Schnitt abzuschließen vom ersten Einsatz bis zum letzten Einsatz (wenn jedoch mehrere Nuten vorhanden sind, gibt es im Allgemeinen nur einen Einsatz mit einer Mitte auf der Nut). Der dritte von links ist eine falsch ausgerichtete Zahnstruktur mit einer Lücke zwischen zwei benachbarten gebogenen dreiseitigen Einsätzen, die einen identischen gebogenen dreiseitigen Einsatz auf der anderen Nut erfordert, um die restlichen Schneidaufgaben abzuschließen. Die Endzähne eines Kugelfräsers haben eine vollständige Halbkugelform, während der dritte auf der linken Seite von Abbildung 5-5 die Form eines Kreisbogens hat, der über eine Halbkugel hinausgeht. Dieser Kreuzhalbkugel-Kugelfräser kann zum sogenannten Hinterfräsen mit den hinteren Zähnen verwendet werden, wie in Abbildung 5-6 dargestellt. Die zweite Struktur des Wendeschneidplatten-Kugelkopffräsers besteht darin, dass der gesamte Kugelkopfteil durch eine Klinge vervollständigt wird und keine Überlappung vorgenommen wird, da die Klinge immer Herstellungsfehler aufweist und der durch die Überlappung gebildete Bogen immer einige Spuren davon aufweist Der Fräser und der gesamte Bogen werden durch eine Klinge vervollständigt, basiert auf dieser Überlegung. Abbildung 5-7 zeigt einen solchen Fräser, der häufig auch als Lanzettenfräser F2339 bezeichnet wird, da die Einsätze dieses Fräsertyps häufig die Form eines Weidenblattes haben. Der Bogenwert des Weidenblatt-Kugelfräsers ist nicht sehr genau, reicht aber dennoch für die Bearbeitung der meisten Kunststoffformen aus. Für Kugelfräser, die eine höhere Präzision erfordern, kann der unten beschriebene dritte Wendeschneidplatten-Kugelfräser oder Vollhartmetall-Kugelfräser verwendet werden.

20240828104537

                                                                                          5-5

20240828105056

                                                                                            5-6

20240828103304

                                                                                       5-7

Der dritte Wendeschneidplatten-Kugelfräser ist ein Wendeschneidplatten-Kugelfräser mit einer Wendeschneidplatte, wie in Abbildung 5-8 dargestellt. Diese Art von Kugelfräsern weist im Allgemeinen eine hohe Schneidgenauigkeit auf und beide Schneidkanten können durch die Mitte geschnitten werden. Diese Art von Fräsern ist von vielen Werkzeugherstellern erhältlich, allerdings ist die Positionierung von Wendeplatte und Schaft nicht identisch.
Vollhartmetall-Kugelfräser und Hartmetall-Kugelfräser mit Ersatzkopf haben im Allgemeinen 2 bis 4 Zähne. Der zweite von links in Abbildung 5-5 ist ein Vollhartmetall-Kugelkopffräser mit 2- Zähnen, während der vierte von links in Abbildung 5-5 ein austauschbarer Kugelkopf mit 4- Zähnen ist Nasenschneider. Der 4-Zahn-Kugelkopffräser ist kleiner als der 2-Zahn-Kugelkopffräser und verfügt über eine starke Spannut, die für die Bearbeitung vorhandener Hohlräume geeignet ist, während der 2-Zahn-Kugelkopffräser Der Fräser eignet sich besser für die Bearbeitung der Kavität direkt am Körper.

20240828103312

                                                                                      5-8

 

Anfrage senden

Startseite

Telefon

E-Mail

Anfrage