Aug 29, 2024Eine Nachricht hinterlassen

Eckenradiusschneider

Unter einem Eckenradiusfräser versteht man einen Schaftfräser mit einem großen Radius am Übergang der Stirnzähne und der Umfangszähne. Wenn der Radius dieses Bogens natürlich groß genug ist, um dem Radius des Fräsers zu entsprechen, handelt es sich um einen Kugelfräser. Daher ist der Eckenradiusfräser eine Art Fräser zwischen dem Schaftfräser und dem Kugelfräser und auch eine Art Fräser, der üblicherweise bei der Profilbearbeitung verwendet wird. Aus struktureller Sicht sind Wendeschneidplatten-Eckenradiusfräser, Wendeschneidplatten-Eckenradiusfräser mit austauschbaren Köpfen, Vollhartmetall-Radiusfräser und austauschbare Hartmetall-Eckradiusfräser allesamt optional, wie in Abbildung 5-15 dargestellt.
Es gibt zwei Hauptformen von Wendeschneidplatten-Eckenradiusfräsern: Sie werden in Ecken mit runden Wendeschneidplatten verwendet, wie in Abbildung 5-15 gezeigt, die erste und zweite von links, die als runde Wendeschneidplatten bezeichnet werden, und die zweite ist quadratisch oder quadratisch rechteckige oder rautenförmige Einsätze mit großen Verrundungen, wie in Abbildung 5-16 dargestellt.

20240829141043

                                                                                          5-15

 

20240829155548

                                                                                             5-16
Bei Wendeschneidplatten mit großem Radius, die auf einem Standardfräserkörper installiert sind, besteht häufig ein Problem, da diese wahrscheinlich über die große Kehle hinausragen und das normale Schneiden beeinträchtigen. Daher ist es notwendig, den Werkzeughändler oder den Benutzer zu bitten, einige kleine Änderungen am Fräserkörper vorzunehmen, um den Fräserkörper außerhalb der großen Kehle der hervorstehenden Klinge zu entfernen. Der empfohlene Entfernungsvorgang besteht darin, die Klinge etwa 0,5 mm aus dem Schneidkörper herausragen zu lassen und darauf zu achten, dass die Grate aus der Klingennut und dem modifizierten Hohlkehlenteil des Schneidkörpers entfernt werden, um eine schlechte Positionierung der Klinge zu verhindern wenn es installiert ist. Einer der am weitesten verbreiteten Wendeschneidplatten-Eckenradiusfräser ist der Rundplattenfräser. Dieser Fräser wird nicht nur häufig im Formenbau eingesetzt, sondern auch häufig bei der Schaufelbearbeitung in Dampfturbinen und anderen Industriezweigen.
Die Klingen bestehen häufig aus hochtemperaturbeständigen Legierungen und die Schnittkraft ist relativ groß. Diese Schnittkraft erzeugt häufig ein Drehmoment auf den Einsatz, das dazu führen kann, dass sich der Einsatz leicht dreht und bricht. Aus diesem Grund erwägen viele Fräser mit runden Wendeschneidplatten inzwischen Maßnahmen, um das Mitdrehen der Klinge zu verhindern.

Anfrage senden

Startseite

Telefon

E-Mail

Anfrage