
Hartmetall-Schaftfräser
Warum uns wählen
Breites Anwendungsspektrum
Unser Unternehmen produziert hauptsächlich Vollhartmetall-Fräser, Bohrer, Gravierwerkzeuge und verschiedene nicht standardmäßige Werkzeuge. Produkte werden häufig in der Formenbau-, Luftfahrt-, Elektronik-, Werbe-, Heimtextilien- und anderen Branchen eingesetzt.
Service aus einer Hand
Wir bieten Service aus einer Hand vom Design über die Fertigung bis zur Lieferung. Um den Bedürfnissen verschiedener Kunden gerecht zu werden, bietet das professionelle technische Personal des Unternehmens den Kunden gleichzeitig maßgeschneiderte Dienstleistungen.
Fortschrittliche technische Ausrüstung
Das Unternehmen legt Priorität auf die Einführung fortschrittlicher Fertigungs- und Überwachungsgeräte, wie der Schweizer WALTER CNC-Frässchleifmaschine und der deutschen EOUER-Werkzeugprüfgeräte, was die Fertigungskapazitäten und die Produktqualität des Unternehmens erheblich verbessert.
Anerkennung durch globale Kunden
Nach Jahren der Entwicklung hat die Marke GR8 erfolgreich in Märkte in mehr als 50 Ländern expandiert, darunter Japan, Australien, Asien, den Nahen Osten, Europa und Amerika, und wurde von immer mehr Kunden anerkannt.
DLC-beschichteter U-Nut-Schaftfräser für Aluminium
Dieser U-Nut-Schaftfräser für Aluminium mit DLC-Beschichtung verfügt über ein U-Nut-Design, das hilft, Grate zu beseitigen, die Oberfläche des Werkstücks glatt zu halten und eine Beschädigung des fertigen Produkts zu vermeiden.
U-Nut-Schaftfräser ohne Beschichtung für Aluminium
Dieser Schaftfräser besteht aus hochwertigem Hartmetall mit guter Härte, Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit. Selbst unter rauen Bearbeitungsbedingungen wird es nicht leicht verformt oder gebrochen.
3-schneidiger Aluminiumbearbeitungs-Schaftfräser
Es verfügt über ein Design mit hohem Spiralwinkel, wodurch die Schnittkraft reduziert und die Schnitteffizienz verbessert werden kann. Insbesondere beim Hochgeschwindigkeitsschneiden können Stabilität und hohe Effizienz aufrechterhalten werden.
1-schneidiger Aluminiumbearbeitungs-Schaftfräser
Es bietet eine Vielzahl von Durchmessergrößen, um unterschiedlichen Verarbeitungsanforderungen gerecht zu werden. Je nach Tür- und Fenstermodell und Verarbeitungsanforderungen können Sie die passenden Werkzeugspezifikationen auswählen.
Diese DLC-beschichteten Schaftfräser eignen sich besonders für die Bearbeitung von Nichteisenmaterialien wie Aluminium, Kupfer und Kupferlegierungen. Sein Werkzeugdesign und seine Beschichtungsleistung machen es zur besten Wahl für die Nichteisenmetallbearbeitung.
Es bietet die Wahl zwischen Standard- und metrischen Schaft- und Schneiddurchmessern, die für unterschiedliche Verarbeitungsanforderungen geeignet sind, insbesondere für leichte Verarbeitungsanwendungen mit hoher Ausbeute.
Schaftfräser mit geraden Nuten
Schaftfräser mit geraden Nuten haben zwei gerade Kanten, was den Fräser im Schneidprozess stabiler macht und eine effiziente Bearbeitung ermöglicht.
Schaftfräser mit geraden Nuten zum Gravieren
Der Fräser wird im Vollschleifverfahren bearbeitet, um seine präzise Größe und hohe Präzision sicherzustellen, eine genauere Schneidwirkung zu gewährleisten und die Bearbeitungsqualität zu verbessern.
Aufgrund der gezahnten Zahnform und der speziellen Konstruktion des Werkzeugs hinterlässt es Spuren auf der Oberfläche des Werkstücks, was die spätere Bearbeitung erleichtert.
Was ist ein Hartmetall-Schaftfräser?
Hartmetall-Schaftfräser gehören zu den unverzichtbaren Werkzeugen in der Maschinenindustrie und tragen in gewissem Maße zur Verbesserung der Arbeitsleistung bei.
Hartmetall-Schaftfräser bestehen aus hochwertigem Hartmetall, wodurch sie bessere Eigenschaften aufweisen und verschleiß- und hitzebeständiger sind als andere Schaftfräser. Daher eignen sie sich besser zum Schneiden von Gusseisen, Legierungen oder Kunststoffen. Jetzt auf dem Markt werden die Hersteller Hartmetall-Schaftfräser mit chemischen Beschichtungen versehen, um die Leistung zu verbessern und die Reibung zu verringern. Die Qualität von Hartmetall-Schaftfräsern hängt vom Hartmetall und nicht vom Bindemittel ab, da ersteres den Schnitt übernimmt.

Nutentypen von Hartmetall-Schaftfräsern
Nuten sind die Schneidfläche des Werkzeugkörpers. Es handelt sich um einen Hohlraum, der spiralförmig entlang der Achse des Werkzeugkörpers verläuft. Eine geringe Anzahl an Spannuten sorgt für mehr Spanraum und damit für einen schnelleren Materialabtrag, macht das Werkzeug jedoch schwächer. Eine höhere Anzahl an Spannuten erhöht die Festigkeit des Werkzeugs und eignet sich besser zum Schneiden härterer Materialien.
Einzelflöte:Wird für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung mit hohem Materialabtrag häufig in Kunststoffen oder CFK verwendet.
Zwei Flöten:Wird zum Abtragen großer Mengen beim Schlitzen und Einkerben von Nichteisenmaterialien verwendet.
Drei Flöten:Derselbe Abstand zwischen den Spannuten wie beim Schaftfräser mit zwei Spannuten, jedoch stärker. Wird für Eisen- und Nichteisenmaterialien verwendet.
Vier Flöten:Stärker als der Dreischneide-Schaftfräser, was schnellere Vorschübe ermöglicht. Sie haben weniger Nutenraum als der 3-Wellen-Schaftfräser und erzeugen kleinere Späne. Diese werden am häufigsten beim Schneiden von Eisenmaterialien verwendet.
Fünf Flöten:Haben einen kleineren Spannutenabstand als Vierschneide-Schaftfräser, was eine höhere Festigkeit als Vierschneide-Schaftfräser ermöglicht. Diese eignen sich besser zum Hochleistungsfräsen und für harte Materialien.
Sechs Flöten und höher:Hierbei handelt es sich um Finisher-Schaftfräser, die ein sehr feines Finish erzeugen. Sie werden auch häufig in der dynamischen oder hocheffizienten Bearbeitung (HEM) eingesetzt.
Der Zweck von Beschichtungen:Verlängern Sie die Standzeit und Verschleißfestigkeit, minimieren Sie Aufbauschneiden, erhöhen Sie die Geschwindigkeit und den Vorschub und steigern Sie die Produktivität.
Anwendungstechnische Möglichkeiten:
- Physikalische Gasphasenabscheidung (PVD), dünn, bessere Kantenzähigkeit, glatter.
- Lichtbogenverdampfung (ARC).
- Hochleistungs-Impuls-Magnetron-Sputtern (HiPIMS) – ultradichte Beschichtungen.
- Chemische Gasphasenabscheidung (CVD), dick, verschleißfest – ältere Technologie wird immer noch bei Wendeschneidwerkzeugen verwendet, jedoch nicht bei Rundschaftfräsern wie Schaftfräsern.
Gängige Beschichtungen:
- Titanaluminiumnitrid (TiAlN)
- Aluminiumtitannitrid (AlTiN)
- Titancarbonitrid (TiCN)
- Titannitrid (TiN)
- Aluminiumchromnitrid (AlCrN)
- Titan-DiBorid (Tib2)
- Zirkoniumnitrid (ZrN)
- Diamant
- Aluminiumoxid (Al2O3)

Rohstoffvorbereitung
Die Produktion von Vollhartmetall-Schaftfräsern beginnt mit der Rohmaterialaufbereitung. Hochwertiges Wolframkarbidpulver wird in einer Kugelmühle mit einem Bindemittel, meist Kobalt, vermischt. Anschließend wird diese Mischung bei hohen Temperaturen gepresst und gesintert, wodurch ein Vollhartmetallrohling entsteht.
Präzisionsbearbeitung
Nach der Rohmaterialaufbereitung wird der Vollhartmetallrohling einer Präzisionsbearbeitung unterzogen. Mithilfe einer CNC-Fräsmaschine wird der Rohling eingespannt und die Schneiden mit Diamantschleifscheiben geschliffen. Dieser Schritt gewährleistet genaue Abmessungen und scharfe Schnittkanten und ermöglicht so eine optimale Leistung.
Beschichtung
Um die Lebensdauer und Schnittleistung von Vollhartmetall-Schaftfräsern zu erhöhen, sind diese mit verschiedenen Beschichtungsarten versehen. Diese Beschichtungen können die Härte verbessern, die Reibung verringern und eine hervorragende Hitzebeständigkeit bieten. Der Beschichtungsprozess wird typischerweise durch physikalische Gasphasenabscheidung (PVD) oder chemische Gasphasenabscheidung (CVD) durchgeführt.
Tipps zur Verwendung von Hartmetall-Schaftfräsern
Sichern Sie das Werkstück
Vor dem Einsatz eines Schaftfräsers ist es unbedingt erforderlich, das Werkstück zu sichern, damit es sich beim Fräsen nicht bewegt. Verwenden Sie Zwingen, einen Schraubstock oder andere Haltevorrichtungen, um sicherzustellen, dass das Werkstück stabil und sicher ist.
Wählen Sie die richtige Geschwindigkeit und Vorschubgeschwindigkeit
Die Geschwindigkeit und Vorschubgeschwindigkeit, mit der sich der Schaftfräser durch das Material bewegt, beeinflusst die Qualität des Schnitts. Verwenden Sie die empfohlene Geschwindigkeit und Vorschubgeschwindigkeit für das zu fräsende Material, um einen effizienten Schnitt und eine glatte Oberfläche zu gewährleisten.
Verwenden Sie die richtige Schnitttiefe
Die Schnitttiefe bezieht sich auf die Menge an Material, die pro Durchgang abgetragen wird. Als Faustregel gilt, dass pro Durchgang nicht mehr als die Hälfte des Schaftfräserdurchmessers abgetragen werden sollte.
Chips oft entfernen
An der Schneidkante des Schaftfräsers können sich Späne ansammeln, die seine Leistung beeinträchtigen. Entfernen Sie Späne häufig mit Druckluft oder einer Spänebürste, um ein effizientes Schneiden zu gewährleisten und Schäden am Schaftfräser und am Werkstück zu vermeiden.
Schmieren Sie den Schaftfräser
Das Schmieren des Schaftfräsers kann dazu beitragen, die Reibung zu verringern und eine Überhitzung zu verhindern, wodurch die Lebensdauer des Werkzeugs verlängert wird. Verwenden Sie eine Schneidflüssigkeit oder ein Öl, um den Schaftfräser zu schmieren und eine Überhitzung zu verhindern.
Testen Sie den Schnitt
Vor dem Fräsen des gesamten Werkstücks ist es wichtig, den Schnitt an einem kleinen Abschnitt zu testen, um sicherzustellen, dass der Schaftfräser ordnungsgemäß funktioniert, und um die Geschwindigkeit, Vorschubgeschwindigkeit und Schnitttiefe nach Bedarf anzupassen.
Auswahl des richtigen Hartmetall-Schaftfräsers für die jeweilige Aufgabe




Schaftfräserlänge
Entscheiden Sie zunächst, wie tief Ihr Schaftfräser schneiden muss. Wählen Sie den Schaftfräser mit der kürzesten Länge, der den Schnitt noch ausführen kann. Dies ermöglicht aggressivere Vorschübe und Geschwindigkeiten und verringert gleichzeitig die Neigung des Werkzeugs zum Rattern.
Materialien für Schaftfräser
Zwei der am häufigsten verwendeten Materialien bei der Herstellung von Schaftfräsern sind Schnellarbeitsstahl (HSS) und Hartmetall. HSS ist nützlich bei älteren, langsameren oder weniger stabilen Maschinen sowie bei Einzel- oder Kleinstserienfertigungen. Hartmetall wird in CNC-Werkzeugmaschinen bevorzugt, wo höhere Geschwindigkeiten, weniger Werkzeugwechsel und eine höhere Produktivität erforderlich sind.
Flötenzählung
Nuten sind die spiralförmigen Nuten, die sich um die Seiten eines Schaftfräsers winden. Eine geringere Anzahl an Spannuten (2-3 Spannutenwerkzeuge) bietet mehr Spannutenraum für langspanende Materialien wie Aluminium. Eine größere Anzahl von Spannuten verringert den Spannutenraum, kann jedoch eine höhere Produktivität bei kürzerspanenden Materialien wie Stahl mit mittlerem bis hohem Kohlenstoffgehalt und Eisen bieten.
Endgeometrie
Die Wahl der richtigen Schaftfräsergeometrie ist entscheidend für den Erfolg des Werkzeugs. Wenn Sie genau auf die Materialien achten, die der Hersteller für ein bestimmtes Werkzeug empfiehlt, kann dies zu Ihrem Erfolg beitragen. Ebenso wichtig sind die vom Hersteller für das jeweilige Material empfohlenen Geschwindigkeiten und Vorschübe.
Schaftfräserbeschichtungen
Beschichtungen tragen dazu bei, die Reibung zu reduzieren und das Hartmetall vor der beim Schneiden entstehenden Hitze zu schützen. Manche Beschichtungen sind für bestimmte Materialien besser geeignet.
Werkzeuglebensdauer
Billiger ist nicht besser. Die Wahl kostengünstiger oder unzureichender Werkzeuge kostet Zeit und Geld für Materialverschwendung, Ausschuss, verschwendete Werkzeugausgaben und zusätzlichen Verschleiß an Ihren CNC-Maschinen.
Unsere Fabrik
Durch die Einführung modernster Produktionstechnologie und modernster CNC-Werkzeugproduktionsanlagen im In- und Ausland nutzen wir unsere Prozessoptimierungsmethoden, um die Produktionsqualität zu verbessern, Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern.



Unsere Zertifikate
Wir haben die Qualitätsmanagement-Zertifizierung ISO 9001 bestanden und verschiedene Qualifikationszertifikate erhalten und sind bestrebt, unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte anzubieten.



Häufig gestellte Fragen
F: Was ist der Unterschied zwischen HSS- und Hartmetall-Schaftfräsern?
F: Wofür wird ein Schaftfräser verwendet?
F: Wie hart sind Hartmetall-Schaftfräser?
F: Können Hartmetall-Schaftfräser geschärft werden?
F: Was ist besser HSS oder Hartmetall?
F: Woher weiß ich, ob mein Schaftfräser aus Hartmetall besteht?
F: Welcher Schaftfräser wird am häufigsten verwendet?
F: Welche Nachteile hat Hartmetall?
F: Welcher Schaftfräser aus Keramik oder Hartmetall ist besser?
F: Woraus bestehen Hartmetall-Schaftfräser?
F: Können Sie einen Hartmetall-Schaftfräser für Aluminium verwenden?
F: Warum eignet sich Hartmetall gut zum Fräsen?
F: Was ist der beste Schaftfräser für Kohlenstoffstahl?
F: Wie wähle ich einen Schaftfräser aus?
F: Was ist die beste Beschichtung für einen Hartmetall-Schaftfräser?
F: Was ist das beste Material für Schaftfräser?
F: Welche Art von Schaftfräser eignet sich am besten für Edelstahl?
F: In welchem Winkel schneidet man einen Schaftfräser?
F: Was sind die Grundlagen des Schaftfräsers?
F: Was ist der Unterschied zwischen einem Schlitzfräser und einem Schaftfräser?
Beliebte label: Hartmetall-Schaftfräser, China Hartmetall-Schaftfräser Hersteller, Lieferanten, Fabrik, Hartmetall-Flachschneider, Quadratische Schneidwerkzeuge aus Hartmetall, Flacher Schaftfräser, Flache Schneidwerkzeuge aus Vollhartmetall, Vollhartmetall-Vierkant-Schaftfräser, Vierkantfräser
Ein paar
Anderes HandlaufbitDer nächste streifen
65HRC 4-schneidiger FlachschaftfräserDas könnte dir auch gefallen
Anfrage senden



















