DLC-beschichtete Schaftfräser

DLC-beschichtete Schaftfräser

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten? Breites Anwendungsspektrum. Unser Unternehmen produziert hauptsächlich Vollhartmetall-Fräser, Bohrer, Gravierwerkzeuge und verschiedene nicht standardmäßige Werkzeuge. Produkte werden häufig in der Formenbau-, Luftfahrt-, Elektronik-, Werbe-, Heimtextilien- und anderen Branchen eingesetzt.
Anfrage senden
Produkteinführung
Warum uns wählen

Breites Anwendungsspektrum

Unser Unternehmen produziert hauptsächlich Vollhartmetall-Fräser, Bohrer, Gravierwerkzeuge und verschiedene nicht standardmäßige Werkzeuge. Produkte werden häufig in der Formenbau-, Luftfahrt-, Elektronik-, Werbe-, Heimtextilien- und anderen Branchen eingesetzt.

Service aus einer Hand

Wir bieten Service aus einer Hand vom Design über die Fertigung bis zur Lieferung. Um den Bedürfnissen verschiedener Kunden gerecht zu werden, bietet das professionelle technische Personal des Unternehmens den Kunden gleichzeitig maßgeschneiderte Dienstleistungen.

Fortschrittliche technische Ausrüstung

Das Unternehmen legt Priorität auf die Einführung fortschrittlicher Fertigungs- und Überwachungsgeräte, wie der Schweizer WALTER CNC-Frässchleifmaschine und der deutschen EOUER-Werkzeugprüfgeräte, was die Fertigungskapazitäten und die Produktqualität des Unternehmens erheblich verbessert.

Anerkennung durch globale Kunden

Nach Jahren der Entwicklung hat die Marke GR8 erfolgreich in Märkte in mehr als 50 Ländern expandiert, darunter Japan, Australien, Asien, den Nahen Osten, Europa und Amerika, und wurde von immer mehr Kunden anerkannt.

 

product-1-1

45HRC 4-schneidiger Flachschaftfräser

Dieser 45HRC 4-schneidige Flachschaftfräser besteht aus hochwertigem Hartmetall mit ausgezeichneter Härte, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit für eine lange Lebensdauer. Es hat eine Rockwell-Härteskala von mindestens 45 HRC.

product-1-1

55HRC 4-schneidiger Flachschaftfräser

Es hat eine hohe Härte von 55 HRC und eignet sich daher zum Schneiden einer Vielzahl von Materialien, einschließlich Edelstahl, legiertem Stahl, Gusseisen und Kupfer.

product-1-1

65HRC 4-schneidiger Flachschaftfräser

Das insgesamt harte Schnellarbeitsstahlmaterial kann die Korngrenzentrennung der Schneidkante wirksam verhindern und gleichzeitig die Lebensdauer des Schneidwerkzeugs verlängern.

product-1-1

2-schneidige DLC-Fräsbohrer

Der Fräser bietet verschiedene Beschichtungsmöglichkeiten, darunter Titannitrid (TiN), Titancarbonitrid (TiCN), Titanaluminiumnitrid (TiAlN oder AlTiN) und Diamantverblendung.

product-1-1

DLC-beschichtete Schaftfräser

In der Elektronikindustrie ist die Bearbeitung von Nichteisenmetallmaterialien weit verbreitet, und mit dem Fräser können Gehäuse und Strahler elektronischer Komponenten hergestellt werden.

product-1-1

1-schneidiger Aluminiumbearbeitungs-Schaftfräser

Der Fräser verfügt über eine hervorragende Spanabfuhrleistung und die beim Schneidvorgang entstehenden Späne können schnell abgeführt werden, um Schnittunterbrechungen zu vermeiden.

product-1-1

3-schneidiger Aluminiumbearbeitungs-Schaftfräser

Die hohe Effizienz und Stabilität dieses Werkzeugs machen es sehr nützlich im Formenbau, da es Formenmaterialien effizient schneiden und den Formenbau unterstützen kann.

product-1-1

U-Nut-Schaftfräser ohne Beschichtung für Aluminium

Der Fräser verfügt über eine integrierte Hartmetallstruktur, wurde sorgfältig entwickelt, verfügt über einen speziellen U-förmigen Bohrer und verschleißfeste Eigenschaften und hat sich bei verschiedenen Fräsanwendungen gut bewährt.

product-1-1

DLC-beschichteter U-Nut-Schaftfräser für Aluminium

Dieser U-Nut-Schaftfräser für Aluminium mit DLC-Beschichtung wurde speziell für die Aluminiumbearbeitung entwickelt und verfügt über eine einzigartige Struktur, DLC-Beschichtung und innovatives Design.

 

2 Flutes DLC Milling Drills

 

Was ist eine DLC-Beschichtung auf Schaftfräsern?

DLC ist eine einzigartige dünne Beschichtung, die hauptsächlich aus Kohlenstoff besteht und sich durch eine hohe Härte, hervorragende Reibungs-/Verschleißeigenschaften und eine hervorragende Adhäsionsbeständigkeit auszeichnet. Während die Arbeit mit Aluminium einige Bearbeitungsherausforderungen mit sich bringt, können die positiven Eigenschaften des Materials einige dieser Schwierigkeiten ausgleichen.

 

Diamantähnlicher Kohlenstofffilm (DLC) ist eine Art metastabile Materialtechnologie, die durch die Kombination von sp3- und sp2-Bindungen entsteht und in den letzten Jahren im Ausland weit verbreitet ist. Es vereint die hervorragenden Eigenschaften von Diamant und Graphit und weist nicht nur eine höhere Härte, sondern auch einen höheren spezifischen Widerstand auf. Mittlerweile verfügt es über gute optische Eigenschaften und hervorragende tribologische Eigenschaften.

 

 
Toleranzen von DLC-beschichteten Schaftfräsern

 

Flötendurchmesser Toleranz des Nutdurchmessers Schaftdurchmessertoleranz
Φ1.0-Φ2.9 0--0.02  
Φ3-Φ6 -0.01--0.03 H6
Φ6-Φ10 -0.01--0.035  
Φ10.0-Φ18.0 -0.01--0.04  
Φ18.0-Φ20.0 -0.015--0.045  

 

 

Die Funktion der DLC-Beschichtung
  • Gute Selbstschmierung und Oberflächenhärte verbessern die Verschleißfestigkeit von Fräsern deutlich.

 

  • Durchführung der Trockenbearbeitung von Teilen aus Aluminiumlegierungen.

 

  • Es verfügt über ein spezielles U-förmiges Rillendesign, das eine reibungslosere Spanabfuhr und eine hocheffiziente Bearbeitung ermöglicht. Außerdem haben wir die doppelten Schneidkanten entwickelt, die eine größere Schnitttiefe und -breite bieten.

 

  • Das Kantendesign des Schaftfräsers ist optimiert, um dem Werkstück eine gute Hochglanzoberfläche zu verleihen.

 

  • Es eignet sich zum Schlitz- und Nutfräsen mit Trocken- und Nassbearbeitung.
Compression End Mill

 

Verschiedene Arten von DLC-beschichteten Schaftfräsern

 

 

Quadratische Schaftfräser:Diese Schaftfräser haben eine quadratische Spitze und werden für allgemeine Fräsanwendungen verwendet. Sie eignen sich hervorragend zum Erstellen von Schlitzen und Taschen mit quadratischem Boden sowie zum Schneiden flacher Flächen.

 

Kugelkopffräser:Diese Schaftfräser haben eine abgerundete Spitze und werden zum Fräsen gekrümmter Oberflächen verwendet. Sie eignen sich hervorragend zum Erstellen abgerundeter Kanten und zum Erstellen von 3D-Formen.

 

Eckradius-Schaftfräser:Diese Schaftfräser haben eine abgerundete Ecke an der Spitze und werden zum Fräsen abgerundeter Ecken verwendet. Sie eignen sich hervorragend zum Erstellen von Verrundungen und zum Herstellen von Teilen mit abgerundeten Kanten.

 

Fasenfräser:Diese Schaftfräser haben eine flache Spitze mit abgewinkelten Seiten und werden zum Erstellen von Fasen oder abgeschrägten Kanten verwendet. Sie eignen sich hervorragend zum Erstellen abgewinkelter Kanten an Teilen und zum Erstellen einer fertigen Kante an einem Teil.

 

Schruppfräser:Diese Schaftfräser haben eine gezahnte oder gewellte Kante und werden zum schnellen Abtragen großer Materialmengen verwendet. Sie eignen sich hervorragend zum Schruppen von Teilen und zum Erzeugen eines rauen Finishs an einem Teil.

 

Konische Schaftfräser:Diese Schaftfräser haben eine konische Spitze und werden zum Erstellen konischer Löcher oder Kanäle verwendet. Sie eignen sich hervorragend für die Herstellung von Teilen mit konischer Form.

 

Bohrwerke:Diese Schaftfräser sind zum gleichzeitigen Bohren von Löchern und Fräsen flacher Flächen konzipiert. Sie eignen sich hervorragend zum Erstellen von Löchern mit flachem Boden und zum Anfertigen von Senkungen.

 

 

Nutanzahl von DLC-beschichteten Schaftfräsern

Schaftfräser mit Nut

Beim Fräsen von Nuten oder Schlitzen werden am häufigsten Schaftfräser mit zwei Schneiden eingesetzt. Da dieser Fräser in vertikaler Richtung in das Werkstück eindringen kann, wird er oft als Tauchfräser bezeichnet. Am Schneidende des Bohrers sind zwei Klingen mit unterschiedlichen Schnittlängen angebracht. Einer von ihnen fährt quer durch die Mitte, wodurch der Schaftfräser direkt in das darunter liegende Werkstück schneiden kann.

Schaftfräser mit Nut

Oberflächenfräsen und Seitenfräsen sind die beiden häufigsten Anwendungen für eine 4-Flötenfräse, obwohl dieser Fräsertyp die gleichen Ergebnisse wie eine 2-Flötenfräse erzielen kann, beispielsweise die Herstellung von Taschen und Schlitzen. Für den Einsatz in allen Schritten des Schaftfräsprozesses sind Schaftfräser mit vier Schneiden erforderlich. Schaftfräser mit vier Schneiden, die für die Bearbeitung von Stählen, Werkzeugstählen und Gusseisen konzipiert sind.

Schaftfräser mit Nut

Schaftfräser für Stähle mit sechs Nuten, von denen jede für eine längere Lebensdauer in den jeweiligen CNC-Bearbeitungsanwendungen, in denen sie eingesetzt werden, einschließlich hocheffizientem Fräsen, ausgelegt ist. Für Endbearbeitungsvorgänge, die neben einer hochwertigen Oberflächengüte auch höhere Vorschübe erfordern, sind Schaftfräser mit sechs Schneiden aufgrund ihrer Vielseitigkeit das Werkzeug der Wahl.

Straight Flutes End Mills

 

Straight Flutes Engraving End Mills

 

Zu berücksichtigende Faktoren bei der Auswahl der Flötenanzahl

Materialtyp

Weichere Materialien wie Aluminium, Holz und Kunststoffe profitieren von weniger Spannuten, da sie größere Späne erzeugen und eine bessere Spanabfuhr bieten. Andererseits erfordern härtere Materialien wie Stahl, Gusseisen und Hochtemperaturlegierungen mehr Nuten für eine höhere Festigkeit und Verschleißfestigkeit.

Bearbeitungsvorgang

Auch der Bearbeitungsvorgang, ob Schruppen oder Schlichten, beeinflusst die Wahl der Nutanzahl. Wie wir bereits gesehen haben, eignen sich niedrigere Spanzahlen besser für Schruppbearbeitungen und bieten eine effiziente Spanabfuhr und schnellere Materialabtragsraten. Umgekehrt werden für Schlichtbearbeitungen höhere Nutzahlen empfohlen, die für glattere Oberflächen und geringere Schnittkräfte sorgen.

Standzeit und Leistung

Die Lebensdauer und Leistung des Werkzeugs werden auch von der Anzahl der Spannuten beeinflusst. Höhere Spannutenzahlen bieten eine längere Werkzeuglebensdauer und eine bessere Leistung bei bestimmten Materialien und Anwendungen, beispielsweise bei der Arbeit mit härteren Materialien wie Stahl oder Gusseisen.

 

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von DLC-beschichteten Schaftfräsern

 

Während des Einsatzes muss verhindert werden, dass der Schaftfräser nach und nach aus der Werkzeugaufnahme herausragt oder sogar ganz herunterfällt. Überprüfen Sie daher vor dem Einsatz, ob zwischen dem Innenloch des Werkzeughalters und dem Außendurchmesser des Schaftfräsers ein Ölfilm vorhanden ist, um eine unzureichende Spannkraft zu vermeiden.

 

Beim Schneiden der DLC-beschichteten Schaftfräser ist die Parameterauswahl sehr wichtig. Die Schnittgeschwindigkeit wird entsprechend den unterschiedlichen zu bearbeitenden Werkstücken einschließlich deren Materialien gewählt. Das Material des bearbeiteten Werkstücks und der Durchmesser des Schaftfräsers bestimmen die Vorschubgeschwindigkeit.

 

Bei der Wahl der Schneidmethode wird das Gleichlauffräsen bevorzugt, was die Schneidkante schützen und die Lebensdauer des Schneidwerkzeugs verbessern kann.

 

Obwohl der DLC-beschichtete Schaftfräser eine hohe Verschleißfestigkeit aufweist, ist sein Anwendungsbereich relativ eng und die Anforderungen hoch, sodass er streng nach den Anforderungen betrieben werden muss.

 

 
Unsere Fabrik

 

Durch die Einführung modernster Produktionstechnologie und modernster CNC-Werkzeugproduktionsanlagen im In- und Ausland nutzen wir unsere Prozessoptimierungsmethoden, um die Produktionsqualität zu verbessern, Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern.

 

productcate-1220-1222

 

productcate-1220-585

 

productcate-1220-382

 

 
Unsere Zertifikate

 

Wir haben die Qualitätsmanagement-Zertifizierung ISO 9001 bestanden und verschiedene Qualifikationszertifikate erhalten und sind bestrebt, unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte anzubieten.

productcate-1-1
productcate-1-1
productcate-1-1

 

 
Häufig gestellte Fragen

 

F: Wofür werden 4-schneidige Schaftfräser verwendet?

A: Schaftfräser mit vier Schneiden haben eine hohe Hitzebeständigkeit und werden häufig zum Hochgeschwindigkeitsschneiden von gehärteten Materialien wie Eisen, Legierungen und anderen ähnlichen Substanzen verwendet. Dies liegt daran, dass diese Schaftfräser die Mikrostruktur des Materials effizienter durchschneiden können.

F: Ist ein 2- oder 4-schneidiger Schaftfräser für Stahl geeignet?

A: Mittlerweile werden Schaftfräser mit 4-Nuten bei der Bearbeitung von Stahl und ähnlich harten Legierungen bevorzugt, da sie über mehr Schneidflächen verfügen, die das Teil pro Umdrehung berühren. Da solche härteren Metalle einen langsameren Vorschub erfordern, dient die Verwendung von Schaftfräsern mit 4 oder mehr Spannuten dazu, die Metallentfernungsrate zu erhöhen.

F: Was ist der Unterschied zwischen Kugelfräsern und Schaftfräsern?

A: Flache Schaftfräser haben ihren Namen von der durchgehenden flachen Unterseite, die dann im 90-Grad-Winkel zu unseren Seiten verläuft. Kugelfräser haben einen Radius, eine Halbkugel oder eine halbe Kugel (daher der Name), um ihnen stattdessen ein abgerundetes Ende zu verleihen. Nun gibt es einen Werkzeugtyp, der irgendwo zwischen diesen beiden liegt und den man Bull Nose Mill oder Tip Radius End Mill nennen kann, der einen teilweise flachen Boden mit einem Radius direkt an den Kanten hat.

F: Ist DLC besser als PVD?

A: Der DLC wird ähnlich wie synthetische Diamanten hergestellt, indem Kohlenstoffpartikel auf die Metalloberfläche der Uhren gestrahlt werden. Dadurch entsteht eine deutlich härtere und widerstandsfähigere Schutzschicht als bei PVD.

F: Kann ich einen 2-schneidigen Schaftfräser für Stahl verwenden?

A: Traditionell gab es Schaftfräser entweder mit 2 oder 4 Schneiden. Die weithin akzeptierte Faustregel lautete, für die Bearbeitung von Aluminium und Nichteisenmaterialien zwei Spannuten und für die Bearbeitung von Stahl und härteren Legierungen vier Spannuten zu verwenden. Da Aluminium und Nichteisenlegierungen typischerweise viel weicher als Stähle sind, ist die Festigkeit eines Werkzeugs weniger wichtig, ein Werkzeug kann schneller vorgeschoben werden und größere Materialentfernungsraten (MRR) werden durch die großen Nuttäler von 2-Nut-Werkzeugen ermöglicht.

F: Wofür werden 7-schneidige Schaftfräser verwendet?

A: Schaftfräser mit höheren Anzahlen von 5, 6 und 7 Schneiden werden zunehmend zum Schneiden härterer Materialien verwendet, da eine höhere Anzahl an Schneiden ein Werkzeug mit höherer Festigkeit und geringerem Verschleiß ermöglicht, was zu einer längeren Werkzeuglebensdauer führt. Eine hohe Anzahl von Nuten kann auch bei Spezialanwendungen von Vorteil sein, wenn bestimmte Arten von Eisenwerkstoffen verarbeitet werden, wie beispielsweise Titan und Inconel.

F: Welcher Kobalt- oder HSS-Schaftfräser ist besser?

A: Kobalt (M-42: 8 % Kobalt): Bietet bessere Verschleißfestigkeit, höhere Warmhärte und Zähigkeit als Schnellarbeitsstahl (HSS). Unter schwierigen Schnittbedingungen kommt es nur zu sehr geringen Ausbrüchen oder Mikroausbrüchen, sodass das Werkzeug 10 % schneller läuft als HSS, was zu hervorragenden Metallabtragsraten und guten Oberflächenergebnissen führt.

F: Wofür werden 5-schneidige Schaftfräser verwendet?

A: 5-schneidige Schaftfräser ermöglichen fortgeschrittenes Schruppen mit großen axialen Schnitttiefen und geringen radialen Tiefen bei extrem schnellen Vorschubgeschwindigkeiten sowie feine Oberflächenbearbeitungsanwendungen mit schnelleren Vorschubgeschwindigkeiten. All diese Produktivität mit einem Werkzeug reduziert den Werkzeugbestand und die Arbeitskosten und erhöht gleichzeitig die Vielseitigkeit.

F: Woher weiß ich, welchen Schaftfräser ich verwenden soll?

A: Das zu fräsende Material ist ein entscheidender Faktor bei der Bestimmung des Typs des zu verwendenden Schaftfräsers. Härtere Materialien wie Metalle und Legierungen erfordern einen härteren und haltbareren Schaftfräser wie Hartmetall, während weichere Materialien wie Kunststoffe und Holz einen weicheren Schaftfräser wie Schnellarbeitsstahl erfordern. Die Anzahl der Spannuten eines Schaftfräsers beeinflusst dessen Schneidleistung.

F: Welche Schaftfräser werden am häufigsten verwendet?

A: Vierkant-Schaftfräser sind die gebräuchlichsten und können für viele Fräsanwendungen verwendet werden, einschließlich Schlitzen, Profilieren und Tauchschneiden. Schaftfräser mit Eckenradius haben leicht abgerundete Ecken, die dazu beitragen, die Schnittkräfte gleichmäßig zu verteilen, um Schäden am Schaftfräser zu verhindern und seine Lebensdauer zu verlängern.

F: Welche Nachteile hat die DLC-Beschichtung?

A: DLC-Beschichtungen haben eine thermische Stabilität von bis zu ~300 Grad, sind chemisch inert, biokompatibel und oxidationsbeständig. Zusätzlich zu den genannten Vorteilen weisen die DLC-Beschichtungen jedoch hohe Eigenspannungen und eine geringere Zähigkeit auf, was ihre Verwendung für ein breites Anwendungsspektrum, insbesondere wenn es um die mechanische Leistung geht, einschränkt.

F: Warum einen einschneidigen Schaftfräser verwenden?

A: Einschneidige Schaftfräser eignen sich ideal für Hochgeschwindigkeitsbearbeitungsvorgänge und können eine Vielzahl von Materialien schneiden, darunter Aluminium, Messing, Kupfer und technische Kunststoffe. Die einschneidige Geometrie bietet mehr Platz für die Spanabfuhr und ermöglicht es dem Maschinisten, schnellere Vorschübe und höhere Spanlasten zu programmieren.

F: Was ist ein Schaftfräser mit 0-Nuten?

A: „O“-Nutenwerkzeuge werden aus Mikrokorn-Vollhartmetall-Werkzeugmaterial in gerader und spiralförmiger Konfiguration hergestellt. Der Aufwärtsschnitt oder die Rechtsspirale wird am einfachsten verwendet, da bei Anwendungen mit flachen Blechen oder Blöcken der Span nach oben abgeführt werden muss. Durch die Aufwärtsbewegung der Späne wird ein Verschweißen vermieden, ein häufiges Problem bei der Kunststoffbearbeitung.

F: Kann man mit einem 4-schneidigen Schaftfräser Tauchschnitte durchführen?

A: Werkzeugdesign:Einige 4-schneidige Schaftfräser sind mit einer zentralen Schneidgeometrie ausgestattet, die ein Eintauchen ermöglicht. Bei anderen kann es jedoch sein, dass sie nicht mittig schneiden, was das Eintauchen erschwert. Wie bereits erwähnt, kann die Art des zu fräsenden Materials Einfluss auf die Wahl des Schaftfräsers haben. Beim Eintauchen in härtere Materialien ist ein 4-Schaftfräser möglicherweise vorzuziehen, da er mehr Schneidkanten bietet und so ein saubereres und präziseres Eintauchen gewährleistet.

F: Wofür wird ein 3-schneidiger Schaftfräser verwendet?

A: Dreischneidige Schaftfräser werden für höhere Vorschübe als zweischneidige Schaftfräser verwendet und werden häufig bei der Aluminiumbearbeitung eingesetzt. Sie werden häufig bei Nutbearbeitungsvorgängen eingesetzt, bei denen der Span sehr hoch ist. Sie werden auch in Nichteisenmetall-Fräsanwendungen eingesetzt, bei denen hohe Vorschübe erforderlich sind.

F: Was ist der Unterschied zwischen 2- und 4-schneidigen Schaftfräsern?

A: Der Hauptunterschied besteht darin, dass zweischneidige Fräser eher für weichere Materialien wie Aluminium und Messing verwendet werden. Das heißt nicht, dass sie nicht in härteren Materialien verwendet werden können, aber sie halten einfach nicht so lange. Zweischneidige Fräser haben viel mehr Spanauswurfspielraum in der Mitte, wo sich die anderen beiden Spannuten befinden würden, wenn es sich um einen vierschneidigen Fräser handeln würde.

F: Welcher Bohrer ist der härteste?

A: Beim Bohren durch gehärteten Stahl müssen Sie darauf achten, dass Ihr Bohrer aus härteren Materialien besteht. Hartmetallbohrer sind das stärkste Bohrermaterial und können gehärteten Stahl durchschneiden. Sollten diese jedoch nicht verfügbar sein, können auch Titan- und Kobaltbohrer verwendet werden.

F: Was ist der Unterschied zwischen einschneidigen und dreischneidigen Schaftfräsern?

A: Die einzelnen Rillen können Späne aus zähem, klebrigem Aluminium entfernen. Sie reduzieren auch das Nachschneiden von Spänen und führen die Späne schneller ab, was die Oberflächengüte verbessert, indem die Wahrscheinlichkeit verringert wird, dass bereits geschnittene Späne das Werkstück zerkratzen. Dreischneidige Schaftfräser sind eine leistungssteigernde Alternative zu zweischneidigen Schaftfräsern. Ihre zusätzliche Nut ermöglicht ihnen einen schnelleren Vorschub bei einer bestimmten Oberflächengeschwindigkeit. Sie eignen sich ideal zum Schruppen von Aluminium.

F: Was ist der Unterschied zwischen ein- und zweischneidigen Schaftfräsern?

A: Beispielsweise hätte ein einschneidiger Schaftfräser eine einzige Schneidkante, während ein zweischneidiger Fräser zwei hätte und so weiter. Die Anzahl der Spannuten eines Schaftfräsers bestimmt seine Steifigkeit, Spanabfuhrkapazität, Verschleißzeit, vertikale Genauigkeit und Leistung bei weichen und harten Materialien.

F: Wofür wird ein 6-schneidiger Schaftfräser verwendet?

A: Ein Vierkantfräser mit Standardlänge und sechs Nuten ist ein Allzweckfräser mit normaler Nutenlänge, sechs Schneidkanten und scharfen Ecken, die eine 90-Grad-Ecke erzeugen. Sie können zum Einstechen, Einstechen, Scheibenfräsen, Planfräsen und Senken verwendet werden.

Beliebte label: DLC-beschichtete Schaftfräser, China DLC-beschichtete Schaftfräser Hersteller, Lieferanten, Fabrik, 1-schneidiger Aluminiumbearbeitungs-Schaftfräser, 2-schneidige DLC-Fräsbohrer, 3-schneidiger Aluminiumbearbeitungs-Schaftfräser, DLC-beschichtete Schaftfräser, DLC-beschichteter U-Nut-Fräser für Aluminium, U-Nut-Schaftfräser ohne Beschichtung für Aluminium

Anfrage senden

Startseite

Telefon

E-Mail

Anfrage